Juchhuh! Sie ist fertig , die gewebte Sofadecke aus schwarzweißem Köper. Das Ergebnis aus dem Herbst-Winter-Webkurs 2016. Diesmal wusste ich wieder genau, was ich wollte. Es musste die Decke sein, die fast unscheinbar auf der Living-at-Home Ausgabe 11/2016 vorne auf dem Cover über den schwarzen Stuhl drapiert war. Das ungeschulte Auge mag es kaum erkennen, aber mir fiel sie sofort auf. Die sollte es sein. Und nein, ich wollte sie nicht kaufen, ich wollte sie weben. Köper hatte ich schon…
weben
„Jetzt, jetzt wird se verrückt“, mag mancher denken. Wird sie ein Räucherstäbchen anzünden, und um einen Pfefferminzstrauch tanzen? Nein, wird sie nicht. Ich bin ganz und so was von, aber volles Rohr im Trend! Der Trend geht hin zum Teppich. Zum irgendwie von irgendwem handgemachten Teppich, leicht rustikal, nicht aalglatt, sondern ruppig, natürlich, handmade. Eigentlich handgeknotet aus Stoffresten aus Marokko. Wer das als Interiorblogger jetzt nicht in der Bude liegen hat, der kann einpacken. Oder, man ist SanDis-Kolumne, da findet man…
Friday Flowerday – Blumen-Upcycling und neu gewebte Tischsets in rotpink
23. Juli 2016Huch, schon wieder #FridayFlowerday dabei habe ich gedacht, dass ich es in dieser Woche auch noch schaffe, zu anderen Themen zu bloggen. Heute bin ich wieder dabei bei der wundervollen Aktion von Holunderblütchen, die ihr hier unbedingt besuchen solltet: *KLICK* Mein Beitrag ist heute so etwas wie ein Upcycling. Ja, ich, hier. Upcycling. Da staunt ihr, was? In der letzten Woche habe ich dieses opulente Blumengesteck auf den Tisch gebracht. Jetzt, zum Ende der Woche sah es doch nicht mehr…
Jetzt wird es bunt im Wohnzimmer. Dort, wo in den letzten Jahren alles an Farben verboten war, außer schwarz-weiß und rot an einzelnen Ecken, dort wird es endlich wieder bunt. Die Hussen sind als erste fällig. Der Plan war ursprünglich, euch hier im Blog ein Tutorial, ein Sew-Along, ein was auch immer, sogar ein Schnittmuster zu bieten. Nun, das ist ja mal gründlich schief gelaufen. Nach vielen arbeitsreichen Wochen hatte ich so etwas wie einen Nähflash. Die Stoffe lagen im…
Nein, nicht der Teppich aus dem Web. Hier geht es um meinen ersten selbstgewebten Teppich. Ich weiß, ich hatte mich zum Webkurs angemeldet, um feine Sachen mit feiner Wolle zu weben. Aber manchmal, da hat man so spontane Ideen, die einen vom ursprünglichen Weg abbringen. Ihr kennt das. In meinem Fall also der große Teppich aus dickem Garn von glücklichen norwegischen Schafen. Die Maße 2 x 3,20 m. Ein wenig Reserve, denn der Teppich zieht sich ein wenig zusammen, so…
Juchuh! Der Mantel ist fertig! Zu spät für das offizielle Ende, aber immerhin kein unvollendetes Nähprojekt. 🙂 Doch, ich bin schon zufrieden. Auch stolz. Aber ich habe jetzt festgestellt, dass das Muster eben weniger vorteilhaft ist. Es ist auffällig, klar, aber der Mantel gehört jetzt nicht zu den Mänteln, die mich etwas schlanker erscheinen lassen. Hm. Nun, Gr. 50 – 52 ist nicht schlank, und da können wir auch nix wegreden, aber es gibt eben auch für diese Größe Kleidung,…
Ich hätte es ja doch gerne geschafft, aber es ist ein wenig knapp. Hier und da gerät mir etwas dazwischen, so dass ich mein Nähen immer wieder unterbrechen muss. Im Gegensatz zu anderen Nähprojekten brauche ich hier wirklich Zeit. In manchen Dingen bin ich sogar ein wenig pingelig. Das tut auch mal gut. Schnell ist also nicht die Devise. Der Plan: Ich zeig Euch einfach morgen, zum Me-Made-Mittwoch das Ergebnis, ja? 🙂 Winterjacken-Sewalong 2015? Hier findet Ihr mehr Info dazu: *KLICK*…
Winterjacken-SewAlong Zwischenstand: Der Mantel nimmt Form an
16. November 2015Jetzt wird es langsam aufregend, denn jetzt wird aus dem Stoff endlich ganz langsam ein Mantel. Selbstverständlich tauchen jetzt auch vereinzelt weitere Webfehlerchen auf, die es nicht gebraucht hätte, aber so ist das nun mal. Es ist die persönliche Note. 🙂 Die Ärmel sind jetzt neu gewebt, und befinden sich noch auf dem Webstuhl. sicher werde ich sie diese Woche noch herunternehmen und waschen. Dann kann es am nächsten Wochenende weitergehen. So ist der Plan. Letzte Woche bin ich einfach…
Winterjacken-SewAlong Zwischenstand: Erste Teile ausgeschnitten
2. November 2015Winterjacken-SewAlong? Oder kurz: WJSAL Ja, da mache ich ganz spontan mit, denn ich bin noch mittendrin, oder gut dabei, beim Nähen meines Wintermantels 2015. Hier findet Ihr mehr Info dazu: *KLICK* Im letzten Blogbeitrag habe ich Euch meine Webergebnisse gezeigt. Nachdem ich mich bei der probeweisen Auflage der Schnittteile vertan hatte, musste ich die Entscheidung treffen, noch mal etwas nach zu weben. Kari hat mir noch mal die richtige Wollpartie besorgt, so dass es morgen damit losgehen kann. Juchuh! Es ist…
Na, vielen Dank auch! Hatte ich nicht darum gebeten, dass mir jemand die Idee ausredet, mir den Stoff für einen Mantel zu weben, hm??? Die Kette ist rosapink. Das Muster ist Fischgrät. Mir bereits als Köper bekannt. Insgesamt hat die Kette nur 196 Fäden. Es ist immer wieder faszinierend, die Kette durch die Litzen der Schäfte zu ziehen. Wenn Du da einen Fehler machst, dann ist das Muster hin. Gut, dass ich das im Webkurs bei Kari machen kann. Ohne…