Browsing Tag

Tischdeko

Interior

Fröhliche Ostern! Willkommen am festlichen Ostertisch für die Familie

Sandra Dirks - Ostertisch Dekoration 2018

Habt ein frohes Osterfest! In diesem Jahr veranstalten wir einen kleinen Osterbrunch für die Familie. Der Ehemann plant schon mindestens eine Woche vorher, was er an Köstlichkeiten servieren möchte, ich bin ganz in meinem Element und darf den Tisch decken. Ich liebe es! Schon seit drei Wochen plane ich das. Stoffservietten sollen es unbedingt sein. Huch, wir brauchen noch zwei Kaffeetassen. Genau die, die mir neulich einfach aus dem Schrank entgegen gefallen sind. Endlich kaufe ich mir die Etagere von…

Lies hier weiter...

Gartendings

1. Espresso auf der Terrasse

Sandra Dirks - 1. Espresso auf der Terrasse 2017

Cool, jetzt ist es soweit! Die Freiluftsaison ist eröffnet. Heute hatten wir einen ganz spontanen Espresso in meiner noch nicht eingerichteten Freiluftlounge. Früher sagte man wohl Terrasse, aber das ist echt so 80er. Meine am letzten Wochenende neu gekauften Schätze von „Riviera Maison“ in Hamburg: Wasserflasche und Milchtütenkännchen <- So eins wollte ich immer schon mal haben. Ich habe die Chance genutzt, um den klitzkleinen Kaffee wenigstens mit einer kleinen Deko zu inszenieren. Ich liebe das. Das finde ich noch…

Lies hier weiter...

Life!

Frohes neues Jahr – Quo vadis SandisKolumne?

Manchmal frage ich mich das auch. Wenn du deinen Blog gerne mal als „privaten Blog“ bezeichnest, dann wirst du das sicher kennen: Er steht immer hinten an. Mit der Neugestaltung und Neuausrichtung auf meinem Businessblog war das im Jahr 2016 wieder einmal so. Aber ich betone immer gerne, dass ich meine beiden Blogs sehr lieb habe, und deshalb wird das wohl alles so weiter laufen. Es wird aktive und weniger aktive Phasen hier geben, und die einzige, die das akzeptieren…

Lies hier weiter...

Blumenarrangements,Gartendings

Sammeltassen-Shooting: Alte Schätze in Szene gesetzt

Sandra Dirks - Sammeltassen Titelbild

Lasst uns doch noch mal schnell einen letzten Blick in den Sommergarten werfen, bevor es endgültig Herbst wird. Dies sind die Sammeltassen meiner Mutti, die sie von meiner Omi bekommen hat. Diese wiederum hat die Tassen damals übrigens von meiner Mutti und ihrem Bruder immer zum Geburtstag bekommen. Das war damals ziemlich cooler HotShit in den 50ern. Ursprünglich war der Plan, die alten Tassen zu verkaufen. 18 Gedecke stehen im Schrank und verstauben. Wir sind hier alle keine Vintage-Freunde. Die…

Lies hier weiter...

Blumenarrangements,Interior

Friday Flowerday – Blumen-Upcycling und neu gewebte Tischsets in rotpink

Huch, schon wieder #FridayFlowerday dabei habe ich gedacht, dass ich es in dieser Woche auch noch schaffe, zu anderen Themen zu bloggen. Heute bin ich wieder dabei bei der wundervollen Aktion von Holunderblütchen, die ihr hier unbedingt besuchen solltet: *KLICK* Mein Beitrag ist heute so etwas wie ein Upcycling. Ja, ich, hier. Upcycling. Da staunt ihr, was? In der letzten Woche habe ich dieses opulente Blumengesteck auf den Tisch gebracht. Jetzt, zum Ende der Woche sah es doch nicht mehr…

Lies hier weiter...

Blumenarrangements

Friday Flowerday – Experiment: Mein 1. Centerpiece

…oder Blumen in der Suppenschüssel? Heute nehme ich wieder an Holunderblütchens Friday-Flowerday teil. Mehr dazu findet ihr hier. Sehr empfehlenswert für ganz viel florale Inspiration. Letzte Woche habe ich mir diesen Skillshare-Kurs angeschaut: Modern Flowers – Arranging a stunning Centerpiece Mich begeistert das sehr. Ich würde das gerne einmal professionell lernen, um öfter mal so ein schönes Ding auf dem Tisch zu präsentieren. Wozu hat man sonst einen so großen Esstisch? Ich sage „Centerpiece“, weil ich das immer wieder in Blogs…

Lies hier weiter...

Blumenarrangements,Interior

Friday-Flowerday 01/16 mit Silvesterdeko

Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr. Fein, dass hier die Silvesterdeko mit dem 1. Friday-Flowerday in 2016 zusammenfällt. Der Friday-Flowerday ist eine wöchentliche Aktion von Holunderblütchen, die ich seit dem letzten Jahr nur ungern verpasse. Wenn ich nichts beitrage, dann muss ich unbedingt die anderen Beiträge anschauen. Mich inspirieren die Ideen, wie unterschiedlich man Schnittblumen anordnen kann. So manche Vasenidee habe ich schon mitgenommen. Vielen Dank an Helga von www.holunderbluetchen.blogspot.com Hier solltet Ihr unbedingt auch in 2016 regelmäßig vorbeischauen. Man…

Lies hier weiter...

Interior

Neues aus dem Webkurs

Webstuhl rotweiß 9

Die Aussprache ist hier [Weeebkurs], nicht etwa [Webbbkurs], wie man es bei mir – der daueronline Blogtante vermuten könnte. Ich habe bereits darüber geschrieben, dass ich im Dezember mit dem Weben begonnen habe. Wer’s nicht gelesen hat: *KLICK* Wer mich kennt, der weiß, dass ich gerne immer auch noch einen passenden Kurs belege. Ich möchte verstehen, was mich gerade besonders interessiert. Manchmal reicht mir ein Onlinekurs. Übers Weben wollte ich mehr wissen, also habe ich einen Kurs gebucht, und noch einen…

Lies hier weiter...

Interior

Tutorial – Weihnachtliche Tischdeko Teil 2

Hier folgt der 2. Teil der weihnachtlichen Tischdeko, mit Ideen zur Dekoration am Kaffeetisch. Die große Flasche wird einfach eingewickelt:       Die Kerzenleuchter habe ich in der Mitte des Tisches pyramidenförmig aufgebaut. An den Rändern habe ich diese Leuchtfiguren-Sets dekoriert. Ich wünsche eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.…

Lies hier weiter...

Interior

Tutorial – Weihnachtliche Tischdeko Teil 1

In diesem Jahr habe ich beschlossen, dass meine Deko hauptsächlich weiß sein soll. Zum Adventskaffee mit der Familie habe ich mir diese Deko überlegt. Basis dafür sind unterschiedliche Flaschen, für die ich ‚Überzieher‘ aus Filz genäht habe. So wird’s gemacht: Zwei kleine Kerzenleuchter aus zwei kleinen Weinflaschen. Zwei große Truefruits-Orangensaftflaschen und eine kleine Weinflasche. Ich habe Adventslichterhalter in die Flaschen hineingestellt. Morgen folgt der 2. Teil, bleibt dran.…

Lies hier weiter...