„Hä, Du schreibst ja gar nicht über Kroatien, nur so anderes Zeug! Oben drüber steht Kroatien. Was soll’n das?“ – Ich war im letzten Jahr und im vorletzten schon dort und da brauche ich das alles nicht mehr. Scrollt einfach ein bisschen in meinem Blog herum, dann seht Ihr, was da los war. In der Kategorie „Reisetagebuch“. In diesem Jahr hatten wir dasselbe Programm, nur mit Familie und mit totaler Entspannung. Da gibt es nicht viele neue Themen und Fotos.…
Fažana
Wir liegen entspannt am Strand, auf Matten und Handtüchern. Es brummt, hinter uns hält ein 7,5 Tonner LKW. Eine resolut aussehende kräftige Frau in rosa Crocs mit sportlichem Streifendress und ein schlanker braungebrannter Mann, der etwas devot aussieht, springen vom LKW. Die Frau motzt mit starkem hessischen Akzent, dass der Strand zu voll sei und hier nicht mehr genug Platz sei für die vier Liesche. Sie schaut zu uns herüber denn scheinbar liegen wir auf unseren Matten auf dem Planquadrat,…
Boni (die kroatische Sprache kennt keine Doppelbuchstaben und kein y), wird Bonni oder Bonny ausgesprochen und ist die Katze, die wir seit 2009 in unserer Ferienvilla in Fažana kennen. Ein schnuckeliges Tierchen. Jedes Jahr denken wir aufs neue an Catnapping. Sind aber immer wieder vernünftig genug. Der Ehemann kann gar nicht genug davon bekommen, die Süße zu fotografieren. In diesem Jahr wurde er selbst dabei von besonders dreisten Paparazzi fotografiert, aber seht selbst: Irgendwann reicht es der kleinen Diva Ich…
Planung ist das halbe Leben. Igitt, wie ich das hasse. Stimmt aber leider zumindest in Bezug auf das Fotografieren. Ich ziehe meine Inspiration aus dem Buch „Auf der Suche nach dem Motiv“ und stelle fest, dass es funktioniert. Ich lerne Sehen. 🙂 Der Ehemann ist sehr stolz auf mich, obwohl er bereits ein paar Könnensstufen weiter ist, er sieht schon ganz alleine. Ohne Anleitung. Ich habe mir für den Abend vorgenommen, Kultur zu fotografieren, weil es an der Riva in…
Alles wie im letzten Jahr positiv vorgefunden: Haus, Zimmer, Edith (die Frühstücksfee) Oh Gott, das klingt fast wie Campingplatz-Horror-Urlauber, bloß keine Veränderung: mein deutsches Bier, mein deutsches Grillfleisch und wo sind die Salzkartoffeln, Uschi? Wir sind in diesem Jahr noch mal hierher gefahren, um den Rest der Gegend zu erkunden, um ein bisschen Entspannung zu haben und weil es uns im letzten Jahr so gut gefallen hat. Da wir im Urlaub nicht so richtig am Strand stillsitzen können und immer…